Reinigung für Praxen
Ihre Praxis war noch nie so sauber.
Erleben Sie hygienische Reinheit mit unserer Praxisreinigung. Gründlich, zuverlässig und flexibel für eine einladende und sichere Umgebung für Ihre Patienten und Mitarbeiter.
Die richtigen für ihr Unternehmen.
Flexible
Laufzeiten.
Wählen Sie die für Sie passende Laufzeit und bleiben Sie flexibel – angepasst an Ihre Bedürfnisse.
Garantierter
Pauschalpreis.
Profitieren Sie von einem garantierten Pauschalpreis – transparent und ohne versteckte Kosten.
Eigener
Ansprechpartner.
Erhalten Sie einen eigenen Ansprechpartner – persönlich, zuverlässig und jederzeit für Sie da.
Individuelles
Angebot.
Sichern Sie sich ein individuelles Angebot – maßgeschneidert und perfekt auf Sie zugeschnitten.
Unsere Praxisreinigung umfasst folgende Leistungen:
- Reinigung der Behandlungsräume.
- Reinigung der Sanitärbereiche.
- Reinigung des Empfangs- und Wartebereichs.
- Reinigung der Flure.
- Reinigung der Küche oder Teeküche.
- Staubsaugen ggf. Wischen der Böden.
- Entleeren der Mülleimer.
- Entstauben der Ecken ggf. Heizkörper.
- Weitere Leistungen auf Anfrage möglich.
Folgende Vorteile sind bei uns standardmäßig enthalten:
- Reinigungsmittel sind in der monatlichen Gebühr enthalten.
- Feste Reinigungskraft mit einer zuverlässigen Vertretung.
- Tarifgerechte Bezahlung der Reinigungskraft.
- Versicherungsschutz für die Reinigungskraft im Schadensfall.
- Persönlicher Kundenberater als zentrale Ansprechperson.
Ein paar Preisbeispiele für Sie.
Kleine Arztpraxis 100 m²
3 mal pro Woche
- Reinigung und Desinfektion der Behandlungsräume
- Reinigung der sanitären Anlagen nach Hygienevorgaben
- Bodenreinigung (Saugen, Wischen, Desinfizieren)
- Entleeren und Reinigen der Abfallbehälter
- Reinigung des Empfangsbereichs und Wartezimmers
699 € pro Monat
Zahnarztpraxis 200 m²
5 mal pro Woche
- Gründliche Reinigung der Behandlungsräume und Geräteflächen
- Desinfektion der Arbeitsflächen und Kontaktstellen
- Reinigung der sanitären Einrichtungen und Auffüllen von Verbrauchsmaterialien
- Bodenreinigung mit speziellen Desinfektionsmitteln
- Entstaubung und Reinigung des Empfangsbereichs und Wartezimmers
1499 € pro Monat
Physiotherapiepraxis 300 m²
6 mal pro Woche
- Reinigung und Desinfektion der Therapie- und Trainingsräume
- Pflege der Böden (Teppich, Laminat, Fliesen)
- Reinigung der sanitären Anlagen und Duschen
- Reinigung der Rezeption und Wartebereiche
- Müllentsorgung und umweltfreundliche Trennung
1999 € pro Monat
Gemeinschaftspraxis 500 m²
7 mal pro Woche
- Tägliche Reinigung und Desinfektion der Behandlungszimmer
- Bodenreinigung und Desinfektion nach Hygienevorgaben
- Reinigung der sanitären Anlagen inkl. Nachfüllung von Hygienematerialien
- Reinigung von Aufenthalts- und Personalräumen
- Fenster- und Glasflächenreinigung innen und außen
3999 € pro Monat
Tierarztpraxis 150 m²
4 mal pro Woche
- Reinigung und Desinfektion der Behandlungsräume und OP-Bereiche
- Reinigung der Böden und hygienische Desinfektion
- Reinigung der Wartebereiche und Rezeption
- Müllentsorgung nach veterinärmedizinischen Standards
- Reinigung der sanitären Anlagen und Lagerbereiche
999 € pro Monat
Haben sie noch Fragen zu
ihrer Praxisreinigung?
Sie sind immer noch nicht überzeugt oder haben weitere Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Service.
Warum ist eine regelmäßige Praxisreinigung wichtig?
Eine regelmäßige Reinigung sorgt für Hygiene, minimiert das Infektionsrisiko und schafft eine angenehme Atmosphäre für Patienten und Mitarbeiter. Zudem gibt es gesetzliche Vorgaben zur Einhaltung von Hygienestandards.
Welche Reinigungsmittel sollten in einer Arztpraxis verwendet werden?
Es sollten ausschließlich desinfizierende und medizinisch geprüfte Reinigungsmittel verwendet werden, die gegen Bakterien, Viren und Pilze wirksam sind. Zudem müssen sie materialschonend und für den Gesundheitsbereich geeignet sein.
Wie oft sollten bestimmte Bereiche in einer Praxis gereinigt werden?
- Behandlungsräume: Nach jedem Patienten
- Wartezimmer & Empfang: Täglich
- Sanitäranlagen: Mehrmals täglich
- Fußböden: Mindestens einmal täglich
- Türklinken und Lichtschalter: Mehrmals täglich
Wer ist für die Reinigung in einer Praxis verantwortlich?
In vielen Praxen übernehmen externe Reinigungsdienste diese Aufgabe. Das medizinische Personal sollte jedoch selbstständig Desinfektionsmaßnahmen zwischen den Patienten durchführen.
Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für die Praxisreinigung?
Die Hygieneanforderungen richten sich nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG), der TRBA 250 (Technische Regel für biologische Arbeitsstoffe), sowie den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) für die Reinigung und Desinfektion in medizinischen Einrichtungen.